UNIC Pop-up CityLab „(Mehr) Bildungsgerechtigkeit gestalten!“

Die UNIC CityLabs sind am 18.05. erfolgreich mit dem Pop-up CityLab zum Thema Bildungsgerechtigkeit in Bochum gestartet. Rund 100 Teilnehmende, darunter zentrale Bochumer Akteur*innen, Wissenschaftler*innen, Bürger*innen, Student*innen und die Stadtverwaltung nutzten die Gelegenheit, um sich zum Thema Bildungsgerechtigkeit untereinander zu vernetzen und ihre Erfahrungen und (Er-)Kenntnissen auszutauschen.

Die Impulsrunde am Anfang war sehr vielseitig. Während Helle Timmermann, Leiterin der VHS, für den Bereich der außerschulischen Bildung äußerte, dass es selbstverständlich keine Bildungsgerechtigkeit in Bochum gebe (warum sollte es auch anders sein als in anderen Städten), war sie doch auch sehr positiv gestimmt, dass das Haus des Wissens einen großen Beitrag dazu leisten könne, für mehr Bildungsgerechtigkeit im Bereich des lebenslangen Lernens zu sorgen. Steffen Bundrück, Vertreter des Landeselternrats der Integrierten Schulen, definierte die Begriffe Bildung und Gerechtigkeit und betonte die Bedeutung der Herkunftsfamilie für die Bildungserfolge sowie die Notwendigkeit, Familien zu unterstützen, um für mehr Bildungsgerechtigkeit zu sorgen. Oliver Döhrmann, Geschäftsführer von RuhrFutur, warf einige Schlaglichter auf Ergebnisse aus dem Bildungsbericht Ruhr 2020: So wurde bei Schuleingangsuntersuchungen festgestellt, dass ein Drittel der Kinder einen erhöhten Sprachförderbedarf aufweisen, etwa 20% haben Probleme bei den mathematischen Vorläuferfähigkeiten. Insgesamt seien etwa ein Drittel der Schulen mit besonderen Herausforderungen belastet (in Westfalen insgesamt nur 10%). Und: Es gibt immer noch den niedrigsten Anteil an Hochschulabsolvent*innen in der Region im Vergleich zu Land und Bund. Er warnte sehr engagiert vor den Bildungsfolgen durch Corona – Lösungen zu finden, um die Bildungslücken zu schließen, sei alternativlos! Prorektorin Cornelia Freitag verwies darauf, dass es der RUB im Vergleich zu anderen Hochschulen vergleichsweise gut gelinge, Kinder aus Nicht-Akademiker-Familien zum Erfolg zu führen. Als sehr positiv sehe sie in Bochum, dass es ein Bewusstsein bei den Verantwortlichen gebe, dass Bildungserfolge von der sozialen Herkunft abhängen. Die Studierende Yazgi Yilmaz warb sehr engagiert dafür, Kinder aus Nicht-Akademiker-Familien bereits in der Schule zu stärken. Sie selber hätte den Schritt an die Universität ohne die Talentscouts wohl nicht gewagt und engagiert sich jetzt selbst.

Anschließend wurde in Kleingruppen diskutiert.

In der AG Frühkindliche Bildung verwies Prof. Birgit Leyendecker auf die ökonomische Rendite früher Förderung. Aus eigenen Studien wisse sie, dass gerade in den Kitas eine gute Sprachförderung, ein positives emotionales Klima, sowie ein früher Eintritt in Kita/Tagespflege, insgesamt also eine „gute Betreuung“, wesentlich sei, um benachteiligte Kinder zu fördern. Dabei gelte es, v.a. dort zu fördern, wo es besonders nötig sei („Ungleiches ungleich behandeln“). Problematisch sei hingegen, dass es zunehmend Kinder gibt, die ohne Kita-Erfahrung in die Schule kommen, diese kommen häufig aus geflüchteten Familien oder aus Osteuropa. Herr Klingenberg, Leiter des Jugendamts der Stadt Bochum, verwies ebenfalls darauf, dass die frühe Förderung die für die Gesellschaft beste und kostengünstigste Lösung sei, um Kinder Bildungserfolge zu verschaffen. Er stellte dar, dass sich die Zahl der Plätze in der U3-Betreuung zwischen 2005 und 2021 fast versiebenfacht habe. Inzwischen bekommen 44% der Kinder unter drei Jahren einen Platz; Ziel sei es, 60% Plätze anzubieten. Aber selbstverständlich gebe es weiter Bildungsungerechtigkeiten – Frau Leyendecker habe ja darauf hingewiesen, dass auch die Qualität der Betreuung eine Rolle spiele. Seine Thesen: Es müsse der U3-Ausbau weiter vorangetrieben und v.a. in herausgeforderten Stadteilen gezielt gefördert werden. Neben Kitas müssten auch Eltern mehr gestärkt werden, ein Beispiel seien die Elternbegleiter. Drittens müsse der Übergang von der Kita in die Grundschule besser gestaltet und die Hilfestellung älterer Kinder für jüngere auch in der Schule besser genutzt werden. Als Herausforderung betrachtet auch er, dass es zunehmend Kinder gebe, die vor der Schule nicht in den Kindergarten gehen – die Quote von 100% Kitabesuch sei hier leider nicht mehr erreicht.

Aus der AG Schulische Bildung wurde deutlich, dass die schulische Bildungsgerechtigkeit von einer Vielzahl der Faktoren abhängt. Neben der Ressourcenfrage standen Übergänge, Schulformen, Kommunikations- und Kooperationsstrukturen, Lehrkräfte und ihre Ausbildung im Mittelpunkt des Austausches. Der Fokus der Beiträge wurde auf die Lösungsansätze gelegt.

Es zeigte sich schnell, dass die Diskussion um geeignete Schulformen wichtig bleibt und zur Gerechtigkeitsdebatte erheblich beitragen kann. So wurde zum Beispiel mehrfach angeregt, sowohl über die Rolle der Förderschulen als auch der integrativen Schulen genauer zu reflektieren und ihre Leistungen für die Bildungslandschaft und für die Inklusion genauer zu überprüfen. Die Bedeutung der Ganztagsschulen wurde mehrmals hervorgehoben; sie wurden sogar als eine „Voraussetzung“ für die Bildungsgerechtigkeit genannt.

Die Situation bezüglich der Ressourcen wurde in Bochum als schwierig beschrieben. Die Klassen sind groß, es fehlen Lehrkräfte. Der Ressourcenmangel zeigt sich auch beim Thema Digitalisierung. Schon vorher war die Lage schwierig, die Pandemie offenbarte jedoch die Probleme und erhöhte die Dringlichkeit. Ein Wunsch war, dass es in der Bildungspolitik weniger um Leuchtturmprojekte und Schulpreise gehen sollte und mehr um Ansätze zur gerechten Verteilung der Ressourcen auf alle Schulen und Schulformen.  

Zwei bildungspolitische Instrumente wurden mehrfach erwähnt. Die Abschaffung der Schuleinzugsgebiete und das neue eingeführte Elternwahlrecht hätten negative Folgen auf die Bildungsgerechtigkeit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die regionale Konzentration der Bildungsgerechtigkeit sei ohnehin groß und würde dadurch weiter verstärkt, so einige Teilnehmende. Das bereits geplante, verbesserte Einsetzen des Sozialindexes mit Ausgleichmechanismen wiederum könnte in Zukunft positive Auswirkungen auf die Verteilung der Ressourcen zwischen Stadtteilen und Schulen haben, falls er mit einer effektiven Steuerung und insgesamt erhöhten Stellenausstattung einhergeht.

Den Lehrkräften wurde eine bedeutende Rolle bei der Erreichung der Bildungsgerechtigkeit beigemessen. Die Lehrkräfteausbildung soll auch dazu beitragen, ein Umdenken im Kopf zu ermöglichen. Neben Fachwissen müssen Lehrkräfte mehr Empathie lernen und Verständnis für andere Lebenssituationen entwickeln. Dafür sollten mehr Möglichkeiten bereits im Studium geschaffen werden. Es wurde mehrmals darauf hingewiesen, dass Partizipation und Anerkennung der Bemühungen der Schüler*innen für den Kontext der Bildungsgerechtigkeit enorm wichtig sind. Dieses sollte auch im Lehramt-Studium stärker reflektiert werden. 

Die Diskussion zeigte außerdem deutlich, dass Lösungen auf dem bildungspolitischen Feld nicht allein bei den schulischen Themen gesucht werden können. So wurde angeregt, über Alternativen zur gegenwärtigen Kindergeldpraxis im Sinne einer verbesserten gesellschaftlichen Teilhabe der Kinder und Jugendlichen nachzudenken. Auch wurde gefordert, die Bedeutung und Rolle der Familie mehr in den Blick zu nehmen – zwei Drittel der Faktoren des gelungenen oder misslungenen Schulerfolges sein familienbedingt, so ein Statement. Auch könnte das Kommunale Integrationszentrum stärker in die Bildung einbezogen werden, um Kinder mit Fluchtgeschichte noch besser bei schulischen Themen zu unterstützen. 

Generell herrschte Einigkeit darüber, dass wir in Bochum bereits gute Kooperationsstrukturen, Projekte und viele Akteure haben, die zu Lösungen beitragen wollen und können. Wir sollten diese Ressourcen jedoch noch stärker zusammenbringen und zusammendenken. Dafür könnten Round Tables und neue durchdachte Kommunikationsstrukturen zwischen verschiedenen Bochumer Akteur*innen hilfreich sein, so dass die vorhandenen Ressourcen noch optimaler eingesetzt werden und schon eingeführte Praktiken nachhaltiger wirken könnten.  

Die AG Berufliche Bildung machte deutlich, dass gerade die berufliche Bildung für sehr stabile Berufsbiografien sorge und die Basis dafür bilde, dass in Deutschland die Jugendarbeitslosigkeit im europäischen und weltweiten Vergleich ausgesprochen gering ist. Die Angebote zur beruflichen Bildung (Berufliche Vollzeitschulen und Duales System) ermöglichen den Zugang zum Arbeitsmarkt und zur gesellschaftlichen Teilhabe. Sie sind zudem anschlussfähig an weitere Bildungsphasen wie Außerschulische Bildung oder Akademische Bildung. Ein Drittel aller Schüler*innen sind derzeit im System der beruflichen Bildung zu finden. Die Duale Ausbildung in Deutschland sei einzigartig und ein weltweit gefragter Exportschlager. Dennoch wird die Berufliche Bildung in ihrer Bedeutung oftmals vernachlässigt und nur als zweitbeste Lösung gegenüber einem Hochschulstudium dargestellt oder gänzlich ausgeblendet. Dies wurde als Kritikpunkt an der Eingangsmoderation zum Pop-up CityLab und der Sichtweise der Initiator*innen deutlich hervorgehoben. Diese allgemein verzerrte Sichtweise trage mit zum Fachkräftemangel bei, der sich auch in sehr gut bezahlten Ausbildungsberufen zeige. Es wird auf die Bedeutung der Gymnasien verwiesen, insbesondere auch die Möglichkeiten der Beruflichen Ausbildung an die Schülerinnen und Schüler heranzutragen, denn das Interesse an einer Berufsausbildung ist seit Jahren rückläufig. 

Eine zentrale Frage besteht darin, wie sich die Attraktivität der Beruflichen Bildung wieder steigern lässt. Es wurde an mehreren Beispielen verdeutlich, dass gerade für zugewanderte Personen der Fokus auf dem Hochschulstudium lege. Ursächlich hierfür sei u.a. die fehlende Kenntnis des deutschen Bildungssystems, womit der Möglichkeitsraum der Dualen Ausbildung nicht gesehen und erschlossen würde. Im Workshop wurden erste Gedanken ausgetauscht, wie sich die Attraktivität der Beruflichen Bildung steigern ließe. Von mehr Verantwortungsübernahme durch die Unternehmen selbst, mehr berufsbildenden Kurse in der Sekundarstufe I, Aufklärung der Eltern, über Rollenvorbilder für die Schüler*innen bis hin zu Berufsfelderkundungen in der Lehrerausbildung wurden diverse Ansatzpunkte angesprochen. Darüber hinaus wurde aber auch darauf hingewiesen, dass es einer besseren Ausstattung der Schulen und Berufskollegs bedürfe, um ebensolche Angebote umzusetzen.

In der AG Akademische Bildung wurden zunächst die Erstakademiker*innen in den Blick genommen. So entscheiden sich Schüler*innen aus Nicht-Akademiker-Familien, die über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügen, zu einem deutlich geringeren Teil für ein Studium als Schüler*innen, bei denen mindestens ein Elternteil einen Hochschulabschluss erworben hat. Evaluierungen an der RUB zeigen jedoch, dass es im späteren Studienverlauf zumindest für die RUB im Hinblick auf das Studieren innerhalb der Regelstudienzeit keinen Unterschied zwischen beiden Studierendengruppen gibt.

Der Anteil der Studierenden aus Nicht-Akademiker-Familien ist seit Jahren unverändert. Eine Möglichkeit zur Erhöhung des Anteils dieser Studierenden könnte die gezielte Ansprache schon vor dem Schulabschluss sein, da in dieser Gruppe u.a. die Frage überwiegt, wie das Studium finanziert werden kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Ansprache nicht nur an die möglichen Studierenden zu richten, sondern sich auch gezielt an deren Eltern zu wenden, um diese ebenfalls mit den notwendigen Informationen zu versorgen, damit sie ihren Kindern mögliche Ängste nehmen und sie bei der Entscheidung für oder gegen ein Studium besser unterstützen können.

Vom Grundgedanken an sich ist das deutsche Bildungssystem im Bereich der akademischen Bildung gerecht, da Studierende, die Leistung zeigen und die entsprechenden Noten erlangen, auch vorankommen. Dies ist jedoch nur vordergründig der Fall: Auch in diesem Bereich entscheidet die Herkunft zu großen Teilen darüber, ob entsprechende Leistungen gezeigt werden können. So entscheidet das Elternhaus mit darüber, ob neben dem Studium gearbeitet werden muss, oder auch, ob Studierende während des Studiums Unterstützung durch die Familie erhalten. Die soziale Herkunft kann zudem darüber entscheiden, wie gut Studierende an der Hochschule ankommen und wie die soziale Integration gelingt. Studierende mit Migrationshintergrund und/oder aus sozial schwächeren Familien fragen sich eher, ob sie dazugehören und wie sie Anschluss an Kommiliton*innen finden. Studien zeigen entsprechend, dass das Risiko, das Studium abzubrechen, bei Studierenden mit Migrationshintergrund, die aus sozial schwachen Familien kommen, im Durchschnitt 14% höher liegt als bei allen anderen Studierenden.

Der Studienerfolg ist jedoch nicht nur über den Background der Studierenden zu erklären. Eine Rolle spielt z.B. auch das Angebot der Hochschule in der Studieneingangsphase. Gibt es hier gezielte Angebote neben der Orientierungswoche? Sind diese auf die Probleme der verschiedenen Studierendentypen zugeschnitten? Gibt es Mentor*innen zur Unterstützung? Gibt es Angebote, wenn Studierende mit dem Gedanken spielen, das Studium abzubrechen, unabhängig ob dies auf Grund von schlechten Leistungen oder durch innere Hürden geschieht? Gibt es Unterstützung für Studierende mit Behinderung oder für Studierende mit Kindern? Und wie gelangen Studierende an die jeweils benötigten Informationen? Sind diese leicht zu finden, sind diese verständlich aufbereitet und sind diese ggf. mehrsprachig vorhanden?

Daneben wurde die Bedeutung der Lehrenden für Bildungs- und Chancengerechtigkeit im akademischen Bereich diskutiert. Lehrende bestimmen mit, welche akademische Kultur an der Hochschule gelebt wird. So werden z.T. Hilfskraftstellen nach bestimmten Stereotypen vergeben, was zu einer Benachteiligung bestimmter Studierendentypen führt. Durch die Arbeit am Lehrstuhl oder der Fakultät werden Studierende stärker an die Hochschule gebunden und finden dadurch leichteren Zugang zu einer möglichen Karriere in der Wissenschaft. Auch bestimmen Lehrende die Kommunikationskultur an der Hochschule. Durch eine vertrauensvoll gestaltete Kommunikation wird eine Bindung zwischen Studierenden und Hochschule/Lehrenden geschaffen, die Studierende beim Studienerfolg unterstützen und somit die Abbruchquote senken kann. Zudem wird, vor allem zu Beginn des Studiums, die Herstellung sozialer Kontakte erleichtert, wenn die soziale Integration und das Ankommen im Studium als Teil der Lehre in die Lehrveranstaltungen eingebunden werden.

Die Diskussion zeigte, dass es nicht den einen Grund für Bildungsungerechtigkeit im Bereich der akademischen Bildung gibt und alle Seiten dazu beitragen können, diesen Bildungsbereich noch gerechter zu gestalten.

Bei der AG Außerschulische Bildung / Lebenslanges Lernen war Frau Prof. Aßmann, RUB – Institut für Erziehungswissenschaft, kurzfristig verhindert. Ira Lewe sprang kurzentschlossen ein. Damit konnte der Bereich „Außerschulische Bildung“ nicht im gleichen Umfang behandelt werden wie der Bereich „Lebenslanges Lernen“.

Frau Timmermann startete ihren Impulsvortrag mit der These, dass die VHS „gar nicht so bildungsgerecht“ sei, wie sie vor der Vorbereitung ihres Vortrags selbst gedacht habe. „Offen für alle reicht nicht, kommen zählt“, so ihre Erkenntnis. Konkret: Mit etwa fünf Prozent Teilnehmenden würden anteilig deutlich zu wenige Menschen, die Ermäßigungen in Anspruch nehmen, die Kurse der VHS besuchen. Außerdem seien Menschen mit Zuwanderungsgeschichte deutlich unterrepräsentiert (abgesehen von „Deutsch als Fremdsprache“). Selbstkritisch fügt Frau Timmermann hinzu, dass Bildungsgerechtigkeit nicht Teil der Zielvereinbarungen der Programmbereiche der VHS sei. Gleichwohl sei klar, dass das Ziel der Bildungsgerechtigkeit die VHS mit vielen Akteur*innen der Bildungslandschaft in Bochum und darüber hinaus verbinde und es bei der Arbeit immer mitschwinge. Je stärker das Ziel bei allen Beteiligten im Bewusstsein sei, desto besser würde es umgesetzt.

In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass die VHS bereits in einzelnen Bochumer Quartieren (Wattenscheid, Hamm) präsent ist. Stadtteilorientierte Bildungsarbeit soll diesen Trend zukünftig weiter verstärken. Mit neuen, aufsuchenden Formaten sollen die Zugänge für die o. g. Zielgruppen erleichtert werden. Offensichtlich dabei ist, dass diese medial anders angesprochen werden müssen. Beispielsweise darf das Material nicht zu textlastig sein, wie auch die Kurse selbst Teilnehmenden-zentriert auszugestalten sind. Frau Timmermann bestätigt in diesem Zusammenhang, dass die VHS mit ihrem großen Pool an Lehrenden hier gut aufgestellt ist. Am Ende gehe es immer darum, Anschlussfähigkeit herzustellen.

Ira Lewe berichtete anschließend von einem RUB-Projekt („Lage – Lebenswelten aktiv gestalten“), das die Schnittstelle von außerschulischer Bildung und schulischer Bildung an 19 weiterführenden Schulen im Ruhrgebiet betrachtet. Ein Zwischenergebnis: Soziale Projekte (z. B. Tanz) an dieser Schnittstelle sind vor allem für Kinder aus bildungsfernen Schichten wichtig. Die Schulen seien hochinteressiert, der Bedarf sei immens. Die Schüler*innen benötigten Identifikationspersonen außerhalb der Schule. Lebensweltorientierung und Anschlussfähigkeit sind hier die Stichpunkte.

Im abschließenden Teil des Workshops wurde das Haus des Wissens – HdW (Arbeitstitel) thematisiert. Dabei hob Frau Timmermann auf „Barrierefreiheit als der rote Faden des Hauses“ ab. Entsprechend inklusive Angebote seien zu gestalten und dafür werde aktuell eine neue Stelle eingerichtet. Ein „Open Space“ sei das Kernelement, welches für neue Zugänge und neue Organisationsformen den sprichwörtlichen Raum biete. Insgesamt gelte: „kein Mainstream, verschiedene Atmosphären, nicht zu `clean´, auch `Coolness´“. Die weitere, konkrete inhaltlich-konzeptionelle Ausgestaltung sei „Sache des Prozesses“.
Weiterhin gibt es eine Kooperation mit der Technischen Hochschule Georg Agricola, mit der neue Zielgruppen im Bereich „Lebenslanges Lernen“ erreicht werden sollen und mit der Bildungsgerechtigkeit erhöht werden soll.

Mit dem Pop-up CityLab haben die Initiator*innen von der Ruhr-Universität Bochum und der Stadt Bochum einen (digitalen) Diskussionsraum geschaffen. Das Format wird fortgesetzt. Die Ergebnisse dieses Pop-up CityLabs sollen in einem Hackathon aufgegriffen und durch studentische Teams, gerne auch Interessierte anderer Einrichtungen, weiterbearbeitet werden.

Schreibe einen Kommentar